
Den WAZ-Leser:innen gefiel die Vorstellung von fünf meiner Altstadt-Touren offenbar so gut, dass in der heutigen Wochenend-Ausgabe die Redaktion fünf weitere vorstellt.
Journalist im Ruhrgebiet: Wissenschaft, Kultur, Gesundheit.
Den WAZ-Leser:innen gefiel die Vorstellung von fünf meiner Altstadt-Touren offenbar so gut, dass in der heutigen Wochenend-Ausgabe die Redaktion fünf weitere vorstellt.
Die Wochenende-Ausgabe der WAZ stellt auf eine Vierfünftelseite fünf Touren aus meinem Altstadt-Führer vor. Solche Aufmerksamkeit trägt dazu bei, dass sich das Buch auch ein Jahr nach seiner Erstveröffentlichung in der Liste der meistverkauften Bücher des Klartext-Verlags hält.
Mein neues Buch ist im Handel: „Wanderglück Industriekultur – Zu Fuß durch das westliche Ruhrgebiet“.
Das Revier ist berühmt für seine Industriekultur. Erst in jüngerer Zeit spricht sich herum, dass sich die Zeugen der industriellen Vergangenheit auch erwandern lassen:
Rund um aufgelassene Bergwerke, erkaltete Hochöfen, ehemalige Textilfabriken und über majestätische Halden führen Fußwege durch Zechenwälder und Stadtlandschaften. Dieses Buch nimmt mit auf einige der schönsten Pfade für urbanes Wandern – zu Ankerpunkten der Industriekultur wie auf weniger bekanntes Terrain.
Das ist für mich als Autor der drittschönste Moment im Laufe einer Buchproduktion: Wenn ich die Druckfreigabe abschicke und damit meinen Part abschließe.
Noch schöner sind, ohne bestimmte Reihenfolge, der Eingang der Autorenexemplare und des Honorars. (Rezensionen und anderes Feedback auch, aber dafür gibt es i. d. R. nicht den einen Moment.)
Mein neues Sachbuch ist nun in Druck und erscheint nächsten Monat im Klartext-Verlag. Stay tuned.
Es geht doch nichts über eine Empfehlung von kompetenter Seite. Link zu meinem Buch: https://klartext-verlag.de/buecher/klartext-aktiv/freizeit/6360/bluehende-oasen
Die Coolibri-Redaktion hat mir mit Ihren Last-Minute-Geschenkempfehlungen Freude gemacht. Ich wünsche allen eine besinnliche und friedvolle Weihnachtszeit!
Vielen Dank für die ausführliche Buchvorstellung an Andrea Müller von der WAZ-Lokalredaktion Mülheim!
Morgen erscheint mein zweiter Reiseführer 2022 bei Klartext: Diesmal geht’s durch die schönsten Altstädte des Ruhrgebiets. Diese Region hält noch immer Entdeckungen bereit, auch für Einheimische: krumme Gassen, stille Winkel, Fachwerk satt, einen Stadtpark im Fluss, gefahrlose Krim-Querungen, uralte Reliquien, Klöster, Burgen und Schlösser zwischen Seen, Flüssen und Bergen. Das Buch verschweigt nicht, wie viel alte Bausubstanz auch nach 1945 zerstört wurde; das macht die erhaltenen Altstädte umso kostbarer.
Das ist doch mal eine ausführliche Buchrezension. Vielen Dank an WAZ-Redakteurin Maren Schürmann – und an Jochen Tack und Hans Blossey für klasse Fotos und spektakuläre Luftbilder!
Verwunschene Privatgärten und repräsentative Schlossparks, klösterliche Kräutergärtlein und ein Kurpark – dieses Buch nimmt Sie mit zu spannenden Zielen im Ruhrgebiet. Falls der Rest der Familie sich nicht für gestaltetes Grün erwärmen kann: Jedes Ausflugsziel ist unmittelbar mit weiteren Attraktionen verbunden, von der Ritterburg über Amphitheater und Wasserspielplätze bis zum begehbaren Kunstwerk. Lassen Sie sich inspirieren zu Entdeckungstouren durchs Revier!
Mein neuer Ausflugsführer erscheint Ende März bei Klartext. Dieser Essener Verlag veröffentlichte im Jahr 2000 mein erstes großes Buchprojekt. Schön, wenn eine Zusammenarbeit über viele Jahre Früche trägt.