
Den WAZ-Leser:innen gefiel die Vorstellung von fünf meiner Altstadt-Touren offenbar so gut, dass in der heutigen Wochenend-Ausgabe die Redaktion fünf weitere vorstellt.
Journalist im Ruhrgebiet: Wissenschaft, Kultur, Gesundheit.
Den WAZ-Leser:innen gefiel die Vorstellung von fünf meiner Altstadt-Touren offenbar so gut, dass in der heutigen Wochenend-Ausgabe die Redaktion fünf weitere vorstellt.
Die Wochenende-Ausgabe der WAZ stellt auf eine Vierfünftelseite fünf Touren aus meinem Altstadt-Führer vor. Solche Aufmerksamkeit trägt dazu bei, dass sich das Buch auch ein Jahr nach seiner Erstveröffentlichung in der Liste der meistverkauften Bücher des Klartext-Verlags hält.
Mein neues Buch ist im Handel: „Wanderglück Industriekultur – Zu Fuß durch das westliche Ruhrgebiet“.
Das Revier ist berühmt für seine Industriekultur. Erst in jüngerer Zeit spricht sich herum, dass sich die Zeugen der industriellen Vergangenheit auch erwandern lassen:
Rund um aufgelassene Bergwerke, erkaltete Hochöfen, ehemalige Textilfabriken und über majestätische Halden führen Fußwege durch Zechenwälder und Stadtlandschaften. Dieses Buch nimmt mit auf einige der schönsten Pfade für urbanes Wandern – zu Ankerpunkten der Industriekultur wie auf weniger bekanntes Terrain.
Es geht doch nichts über eine Empfehlung von kompetenter Seite. Link zu meinem Buch: https://klartext-verlag.de/buecher/klartext-aktiv/freizeit/6360/bluehende-oasen
Die Coolibri-Redaktion hat mir mit Ihren Last-Minute-Geschenkempfehlungen Freude gemacht. Ich wünsche allen eine besinnliche und friedvolle Weihnachtszeit!
In der WAZ-Wochenendausgabe stellt Redakteur Georg Howahl meinen Ausflugsführer durch die Altstädte des Ruhrgebiets vor – vielen Dank! Zwar bin ich kein Gästeführer, aber das Buch kann als solches dienen.
Das ist doch mal eine ausführliche Buchrezension. Vielen Dank an WAZ-Redakteurin Maren Schürmann – und an Jochen Tack und Hans Blossey für klasse Fotos und spektakuläre Luftbilder!