Ausstellung in der Alten Synagoge

Vor 85 Jahren entzogen die Nazis den jüdischen Ärzt(inn)en die Approbation. Heute bekennen sich die ärztlichen Standesorganisationen zu ihrer Schuld. Eine Ausstellung in der Alten Synagoge in Essen erinnert an die Opfer, von denen viele ermordet wurden – so wie Dr. Carl Schmitz aus Kettwig, dessen Schicksal ich über Jahre recherchiert habe. Auf diese Weise konnte ich zu dieser Erinnerungsarbeit beitragen.

Die Ausstellung ist bis 21. Juni in Essen zu sehen. Zur heutigen Eröffnung kamen unter anderem Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Ratsvorsitzender des Weltärztebundes, und Prof. Dr. Zion Hagay, Präsident der Israel Medical Association. Noch mehr Würde als die vielen Funktionäre strahlt das geschichtsträchtige Gebäude aus. Es war mir eine Ehre, dort einmal meinen Namen zu hören und zu lesen.

Reiseführer: Altstädte im Ruhrgebiet

Morgen erscheint mein zweiter Reiseführer 2022 bei Klartext: Diesmal geht’s durch die schönsten Altstädte des Ruhrgebiets. Diese Region hält noch immer Entdeckungen bereit, auch für Einheimische: krumme Gassen, stille Winkel, Fachwerk satt, einen Stadtpark im Fluss, gefahrlose Krim-Querungen, uralte Reliquien, Klöster, Burgen und Schlösser zwischen Seen, Flüssen und Bergen. Das Buch verschweigt nicht, wie viel alte Bausubstanz auch nach 1945 zerstört wurde; das macht die erhaltenen Altstädte umso kostbarer.

Ausflüge zu Parks und Gärten sind gefragt

Buch im Buchhandel

Mein neues Buch zieht erfreulich viel Interesse auf sich. Für die NRW-Privatradios habe ich dazu ein Interview gegeben – auch eine Erfahrung, sich mal auf der anderen Seite des Mikrofons wiederzufinden. Und im Buchhandel wird „Blühende Oasen – Ausflüge zu Parks und Gärten im Ruhrgebiet“ prominent platziert.

Auf ins Grüne!

Verwunschene Privatgärten und repräsentative Schlossparks, klösterliche Kräutergärtlein und ein Kurpark – dieses Buch nimmt Sie mit zu spannenden Zielen im Ruhrgebiet. Falls der Rest der Familie sich nicht für gestaltetes Grün erwärmen kann: Jedes Ausflugsziel ist unmittelbar mit weiteren Attraktionen verbunden, von der Ritterburg über Amphitheater und Wasserspielplätze bis zum begehbaren Kunstwerk. Lassen Sie sich inspirieren zu Entdeckungstouren durchs Revier!

Frontcover des Buches

Mein neuer Ausflugsführer erscheint Ende März bei Klartext. Dieser Essener Verlag veröffentlichte im Jahr 2000 mein erstes großes Buchprojekt. Schön, wenn eine Zusammenarbeit über viele Jahre Früche trägt.