Premiere für Wissenschaftsnachrichtenvideos

Premiere beim Forum Wissenschaftskommunikation in Essen: Spektrum der Wissenschaft, Latest Thinking, die idw-Kolleginnen und ich stellten heute die Pilotfilme unseres gemeinsamen neuen Projekts “Wissenschaftsnachrichtenvideos“ vor. Wir wollen damit der institutionellen Wissenschaftskommunikation einen besonders effizienten Weg in den professionellen Umgang mit Bewegtbild eröffnen. Das Forum Wissenschaftskommunikation ist die größte Fachtagung für Wissenschaftskommunikation im deutschsprachigen Raum.

Pressemitteilungen „wie aus dem Lehrbuch“

Preisträger und Jurymitglieder

Eine gut besuchte Preisverleihung zum idw-Preis für Wissenschaftskommunikation liegt hinter uns. Das Bild zeigt die Preisträger aus den Pressestellen der Universität Bonn, des Universitätsklinikums Freiburg und des Alfred-Wegener-Instituts mit vier der fünf Jurymitglieder – Katrin Raith (DLF), Magdalena Schaeffer (DFG), Dr. Ludger Vielemeier (NDR), Patrick Bierther (idw, v. l. n. r.). Der Preis zeichnet die drei besten Wissenschafts-Pressemitteilungen des Jahres aus. Foto: Rupert Oberhäuser.

Beste Pressemitteilung des Jahres: Die Jury macht sich an die Arbeit

idw-Logo

Der Informationsdienst Wissenschaft zeichnet die besten Pressemitteilungen des Jahres mit dem idw-Preis für Wissenschaftskommunikation aus. In der Jury darf ich diesmal zusammenarbeiten mit
– Felix Grigat, Chefredakteur Forschung & Lehre
– Katrin Raith, Nachrichtenredakteurin beim Deutschlandradio
– Magdalena Schaeffer, Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Forschungsgemeinschaft und idw-Vorstandsmitglied
– Dr. Ludger Vielemeier, Programmchef NDR1 Niedersachen